Unsere Geschichte

Gründung der DSG-Union Prambachkirchen, Obmann war Kern Ferdinand im Jänner 1964

Am 24. Jänner 1968 wurde unter Anwesenheit von ca. 120 interessierten Bürgern die Gründung der "Turn- und Sportunion Prambachkirchen" beschlossen. Die Union bestand aus 149 Mitgliedern. Es wurden die Sektionen Fußball, Leichtathletik, Tischtennis, Schach und Schi gegründet.

2009 wurde unsere Sportanlage mit einer Tribüne ergänzt. Der Klubhausumbau und der Tribünenbau sind auf Initiative, Planung und hoher Einsatzbereitschaft von Hoffmann Wilhelm und seinen freiwilligen Helfern durchgeführt worden.

2015 ÖFB Präsident Dr. Leo Windtner war zu Gast in Prambachkirchen zu einem Vortrag über den österreichischen Fußball ;

Im Oktober wurde das Hauptfeld saniert

2016 im Oktober Sanierung der Zäune am Trainingsfeld und am Hauptfeld, sowie die Errichtung neuer Ersatzbänke und das alles unter der Regie und treibende Kraft von Steingruber Franz

2017 am 26.06.2017 gab es ein internationales Spiel: SV Ried : Ujpest Budapest 0:1 waren zu Gast in Prambachkirchen

2020 Im August wurde eine Matchuhr montiert, gespendet von Socken Lehner (Francky)

2022-23 Neubau Klubheim

1968 - 1969 Hinterholzer Gottfried
1969 - 1973 Augendopler Josef
1973 - 1976 Mitter Erich
1976 - 1977 Öberseder Josef / Egger Herbert
1977 - 1978 Lumlecker Hermann
1978 - 1979 Lumlecker Hermann, Autengruber Adolf, Schulz Leopold
1979 - 1986 Schulz Leopld
1986 - 1987 Reinthaler Rudolf
1987 - 1990 Öberseder Hubert
1990 - 1991 Öberseder Hubert, Hügelsberger Klaus
1991 - 1992 Hügelsberger Klaus, Gföllner Hannes
1992 - 1993 Gföllner Hannes
1993 - 1994 Gföllner Hannes, Lumplecker Hermann
1994 - 2004 Lumplecker Hermann
2005 - 2008 Starlinger Gerhard
2009 - 2011 Huemer Gerhard
2011 - 2015 Starlinger Gerhard
2015 - 2016 Ziegler Patrick
2016 - 2024 Seidlmann Walter
2025 - ........ Gruber Hannes

  • Karl Strasser
  • Penninger Kurt
  • Eckmair Rudolf
  • Ott Simon
  • Eckmair Rudolf
  • Neuhofer Hermann
  • Watzinger Johann
  • Kastenhofer Heinrich
  • Scharinger Johann
  • Jarosch Alois
  • Borstnar Günther
  • Plöchl Walter
  • Öberseder Hubert
  • Borstnar Franz
  • Mairhuber Helmut
  • Wimmer Walter
  • Hel Harald,
  • Schauer Alois
  • Hintringer Alois
  • Franz Adolf
  • Ferchhumer Gerhard
  • Perfahl Karl
  • Domberger Herbert
  • Lanner Rupert
  • Walter Manuel
  • Drucker Christian
  • Dornetshumer Peter
  • Roland Kellermair
  • Stefan Poitner
  • Martin Jedinger
  • Stefan Jäger
  • Bojan Markovic
  • Bela Hegedüs (ab 30.09.25)

 

  • Kampfmannschaft:
    Meister 1973/1974 3.Klasse Nordwest
    Aufstieg 1976 in 1.Klasse Nordwest
    Meister 1989/1990 2.Klasse Mitte
    Meister 2022/2023 2. Klasse West-Mitte
  • Reserve:
    Meister 1970/71, 1972/1973, 1973/1974, 1986/1987, 1989/1990
  • Junioren:
    Meister 1983/84,19884/85,1985/86,1989/1990
    U17 Meister 2007/08, U18 Vizemeister Regionsliga 2008/2009
  • Sieger im Fairnessbewerb:
    1968/1969, 1970/1971, 1973/1974, 1976/1977, 1983/1984, 1987/1988, 1991/1992

371 Franz Adolf
361 Ferchhumer Gerhard
340 Enzelsberger Wolfgang
325 Winkler Klaus

1978 Öberseder Helmut
1981 Schauer Alois
1990 Gföllner Hannes
1993 Kriegner Herbert
2000 Hoffmann Jürgen
2001 Ferchhumer Gerhard

  • Zuerst wurden die Meisterschaftsspiele auf der Wiese neben dem Freibad ausgetragen (Bauern Lehner).
  • Anschließend durften wir den neu angelegten Schulsportplatz benützen.
  • Der Schulsportplatz musste wegen Baumängel saniert werden und so musste der Spielbetrieb im „Maulwurfstadion“ in Mairing fortgeführt werden. Als Umkleidemöglichkeit stand eine alte Garnitur der Lilo zur Verfügung.
  • Nach der abermaligen Rückkehr auf den Schulsportplatz wurde 1982 mit der Errichtung der heutigen Sportanlage ( Leopold Neumayr Sportanlage) begonnen. Nach sehr viel Eigenleistung der meisten Vereinsmitglieder wurde 1985 die neue Sportanlage, bestehend aus einem Haupt – und Nebenfeld und einem Klubhaus , mit einem Spiel gegen den Lask eröffnet.
  • 2006 wurde das Klubhaus umgebaut und auch erweitert.
  • 2009 wurde unsere Sportanlage mit einer Tribüne ergänzt. Der Klubhausumbau und der Tribünenbau sind auf Initiative, Planung und hoher Einsatzbereitschaft von Hoffmann Wilhelm und seinen freiwilligen Helfern durchgeführt worden.
  • 2020 Neubau des Klubhauses und Umkleideräume